Wildseide

kühlend und anschmiegsam

Wildseide unterscheidet sich von der konventionellen Seide insofern, dass sie erst dann verarbeitet wird, wenn die Seidenraupe bereits aus ihrem Kokon geschlüpft ist. Durch das entstandene Schlupfloch kann der Seidenfaden nicht in einem Stück abgepullt werden. Deshalb wird das innere watteähnliche Vlies des Kokos verarbeitet. Es besitzt die gleichen Eigenschaften, die auch den normalen Seidenstoff auszeichnen.

 

Zudecken aus Wildseide sind besonders gut feuchtigkeitsregulierend, selbstreinigend, bakterienabweisend und geruchsneutralisierend. Kein Material kann so viel Feuchtigkeit aufnehmen wie Wildseide – bis zu 40% ihres Eigengewichts. Deshalb vermittelt Wildseide ein kühlendes Gefühl. Somit ist sie ideal geeignet für ein leichtes, anschmiegsames Sommerbett oder für Menschen, welche sehr viel Eigenwärme produzieren. Seidenbetten laden sich außerdem kaum elektrostatisch auf.

 

Die Wildseide in den von uns angebotenen Zudecken ist entbastet, d.h. Leim der bei Alterung lungengängig wird, ist entfernt.

Zudecke Wildseide
ab 245,00 € 3