Geschichte

Natürlich Wohnen und Schlafen seit über 20 Jahren

 

Die wichtigsten Fakten zur Firma Lebensraum in chronologischer Folge:

  • 1986: Fertigung der ersten Vollpolster - Naturmatratze aus Roßhaar und Kapok für Kunden aus dem Freundeskreis
  • 1990: Bezug der Geschäftsräume am Brunnenhof (ehemalige Reinigung Wagner, jetzt: Umgehungsstraße). Das Angebot bestand aus Massivholzmobiliar dänischer Lieferanten und Team-7 Mobiliar, Matratzen, Futons, Kissen und Zudecken aus eigener Fertigung und Stühlen der Fa. Stokke (jetzt Varier)
  • 1992: Umzug an den Marktplatz, Vergrößerung des Teams auf 4 Mitarbeiter mit Fokus auf "natürlich Sitzen und Liegen"
  • 1995: Umzug in die Industriestraße (über Tanzstudio Steinlein), stetige Erweiterung des Angebots im Bereich Inneneinrichtung
  • 1995: Entwicklung unseres Schlafsystems “Basic”, das bis heute in der Angebotspalette erfolgreich beraten wird
  • 1999: Umzug an die Altdorfer Straße 48 (Kreisverkehr ehem. Möbel Eckert), bis dato größte Ausstellungsfläche mit über 400 Quadratmetern, Vergrößerung des Teams auf 10 Mitarbeiter, verschiedene Projekte zum Thema "natürlich-gesund Einrichten und Schlafen", u.a. die Ausgestaltung eines 350m² großen Eingangsbereiches einer Klinik, sowie ein großes Hausprojekt in Elmau und ein Ferienhausprojekt in der Schweiz
  • 2006: Umzug in die Räumlichkeiten in der Hersbrucker Straße 2a direkt am Marktplatz: hochwertige Einrichtungsprodukte, Stoffe und atmosphärisches Schlafstudio im Mangstadel, umgeben von altem Fachwerk, Verkleinerung und Konzentration des Teams auf 5 Mitarbeiter, seitdem viele Projekte im Privatbereich mit dem Anspruch einer individuellen, formal passenden Einrichtung im Kontext des gesamten Hauses
  •  2008: Hauseinrichtungen am Tegernsee, in Hersbruck, Schnaittach, Nürnberg, Leinburg, u.v.m., Weiterentwicklung der Schlafsysteme, Ausbau des  Angebotes für Boden- und Fenstergestaltung
  • 2012: 20 Jahre Lebensraum Natürlich Wohnen & Schlafen

Wir danken an dieser Stelle allen unseren Kunden und Kundinnen, die uns mit ihren Einkäufen eine stetige Weiterentwicklung der Kompetenzen ermöglicht haben.

Erinnern Sie sich an einen Besuch bei uns? Wir freuen uns über eine neue Begegnung und laden Sie herzlich ein, unsere Geschäftsräume wiederzuentdecken und mit uns eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken.

 

Ihre

Heidemarie Schaller mit allen Mitarbeiter/-innen und Kooperationspartner/-innen